Transformation einer ITIL-v3-Servicekette zu ITIL v4
-
ITIL-Wertschöpfungskette am Beispiel einer on premises Software-Paketierungs-Straße
Transformation einer ITIL-v3-Servicekette zu ITIL v4Nein, das ist kein Artikel, in dem die ITIL-v4-Grundprinzipien ´runtergeschrieben und die Anwender damit alleingelassen werden (ITIL = IT Infrastructure Library). Es folgt die Beschreibung einer Transformation an einem konkreten Beispiel.
-
• ITIL steht inzwischen nicht mehr für IT Infrastructure Library, sondern wird von uns als eigenständiger Name verwendet. Hier auch ein Blog-Artikel auf Englisch zu dem Thema: https://www.axelos.com/news/blogs/june-2018/itils-the-name-you-won’t-wear-it-out
• Und wir, AXELOS Global Best Practice, nutzen zwar die Bezeichnung ITIL v3, ITIL 4 wird aber nicht als Version betrachtet, sondern als sich kontinuierlich entwickelndes Produkt, daher bezeichnen wir es nicht als ITIL v4.