?
Eine kleine Anmerkung zum Rechenzentrum als Reinraum:
Die Anforderungen scheinen eher hin zum Rechenzentrum in Reinraumausführung zu gehen.
Während mir früher weder ein deutsches noch englischsprachiges Regelwerk bekannt war, das eine Reinraum-ähnliche Ausführung für Rechenzentren forderte oder auch nur empfahl, ist in den letzten Jahren in mehreren neueren amerikanischen Regelwerken der Verweis auf Reinraumnormen enthalten. Anfangs nur der niedrigsten FS 209-E Kategorie 100.000 (vergleichbar ISO Klasse 8), z.B. mit Anforderungen an die Luftqualität, Umkleidevorraum ("graue Zone"), Vermeidung horizontaler Ablagerungs-Flächen, inzwischen auch der niedrigsten ISO Klasse 9 (bei der die Luftqualität der üblichen Raumluft entspricht und eigentlich nur die Umfassungsflächen keine Partikel abgeben dürfen, sowie kein Schmutz hereingetragen werden darf. Anwendung z.B. in Galvanikbetrieben, Farbsprühanlagen und Pilzfarmen.) Hier scheinen angesichts der zunehmenden Verarbeitungs- und Übertragungsgeschwindigkeiten mit den dazu erforderlichen geringeren Rasterabständen von Leiterbahnen, ICs, Bauelementen und Steckkontakten bereits Probleme aufgetreten oder zunehmend mit Staub- und Schmutzablagerungen und anderen Kontaminationen zu erwarten zu sein. Wobei allerdings amerikanische Normen für elektrische und elektronische Einrichtungen immer schon von einer größeren Spannbreite der Umweltbedingungen ausgingen (schließlich gelten sie von Alaska bis Hawaii, in Wüsten und Städten, im Urwald und am Meer).
* zuletzt geändert von: SQC am 22.10.2010 um 22:07 Uhr *