Auf seiner Anwenderkonferenz Sapphire Now stellte SAP in Madrid zwei neue Produkte für die Cloud vor. 360 Customer ersetzt praktisch das bisherige CRM on Demand, und Financials on Demand ist die erste Auskopplung aus der Online-ERP-Suite Business ByDesign.
Sapphire Now 2012 in Madrid: Executive Keynote mit Bill McDermott, Co-CEO von SAP in futuristischem Ambiente.
(Bild: Wolfram Scheible / SAP AG)
SAP-Vorstand Lars Dalgaard, zuständig für das Cloud-Geschäft, hatte es schon im Mai angekündigt: Die ERP-Suite Business ByDesign (BYD) wird in Einzelmodule zerlegt.
Financials on Demand ist die erste BYD-basierte Lösung, die nun verfügbar wird. Sie bietet nach Angaben von Rainer Zinow, verantwortlich für die On-Demand-Strategie bei SAP, zwei Nutzungsebenen, die unterschiedliche Anwendergruppen ansprechen.
Bildergalerie
Rainer Zinow, Senior Vice President, OnDemand Strategy bei SAP. (Bild: SAP AG / Stephan Daub)
"Die eine Ebene ist für wirklich professionelle Finanzexperten gedacht, die kollaborative Finanzanalyse sowohl online als auch mobil erledigen wollen." Die zweite Ebene eigne sich für weniger versierte Finanzkunden, die eine einfach zu bedienende Finanzverwaltung in einem kollaborativen und sozialen Kontakt nutzen möchten. Er demonstrierte die Lösung auf einem iPad 3, auf dem sie rasch und reibungslos lief.
Zinow erläuterte auch, wie sich Financials on Demand von der Financials-Komponente in BYD unterscheidet: "Letztere erwartet Daten aus den anderen Modulen der Suite, während Financials on Demand, ausgestattet mit mehr Schnittstellen, offen für Daten aus anderen Anwendungen wie etwa der Business Suite oder Non-SAP-Lösungen ist."