:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
1,9-Milliarden-Dollar-Deal Cisco kauft Broadsoft
Cisco ist noch immer auf Einkauftour. Dieses Mal ist Broadsoft an der Reihe. Der Netzwerk-Riese bekommt damit beim Thema Cloud-Kommunikation einen Fuß in die Tür.
Firmen zum Thema

Der amerikanische Netzwerk-Hersteller Cisco kauft den ebenfalls amerikanischen Anbieter von Cloud-Kommunikation Broadsoft für 1,9 Milliarden Dollar. Mit dem Deal erhält Cisco auf einen Schlag eine gute Ausgangsposition im Markt für Clouc-basierte Kommunikationslösungen und -services.
Das ist ein weiterer Schritt weg von einem Netzwerk- und Hardware-lastigen Unternehmen, hin zu Software-definierten Service- und Geschäftsmodellen. Broadsoft ist nur eine von vielen Akquisitionen, die Cisco in diesem Jahr getätigt hat – darunter AppDynamics für 3,7 Milliarden und Viptela für 610 Millionen Dollar. Erst am Freitag hat Cisco das Unternehmen Perspica gekauft, das sich mit Machine-Learning-Tools und Analytics beschäftigt.
Broadsoft bietet seine Cloud-Communication-Services in 80 Ländern an – unter anderem in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist seit 2010 am Aktienmarkt notiert. CEO ist Michael Tessler,, der früher bei Alcatel USA tätig war. Das Broadsoft-Portfolio besteht aus Cloud-PBX- , UC-, Team-Kollaborations- und Contact-Center-Lösungen.
Die Übernahme soll im ersten Quartal 2018 über die Bühne gehen.
(ID:44969995)