Autos, Mars-Roboter, Modelleisenbahn, Notebooks, Rechenzentren, Zubehör Cebit 2013: Was der zweite Messetag zu bieten hatte

Redakteur: Harald Jacob |

Die IT-BUSINESS-Reporter haben auch am zweiten Tag der Cebit wieder im Bild festgehalten, was interessant, spaßig, verrückt oder bedenkenswert ist.

Anbieter zum Thema

Vom Windows-Phone bis zum fahrbaren Rechenzentrum hat die Cebit alles versammelt, was IT- und TK-Branche zu bieten haben.
Vom Windows-Phone bis zum fahrbaren Rechenzentrum hat die Cebit alles versammelt, was IT- und TK-Branche zu bieten haben.
(Bild: Cebit)

Am Dienstag, dem ersten Messetag, waren die Besucher sehr noch überschaubar. Wegen des Streiks im öffentlichen Dienst waren die üblichen Verkehrslenkungs-Maßnahmen auf dem Messeschnellweg ausgefallen.

Doch die Anreise konnte trotzdem problemlos erfolgen. Auch bei der Rückreise am Abend Richtung Innenstadt kam es kaum zu Problemen.

Für den Rest der Woche soll der Messeschnellweg wie üblich zu den Stoßzeiten zur Einbahnstraße werden: Morgens auf vier Spuren hin zur Messe, abends auf allen Spuren zurück Richtung Zentrum.

Von A wie Auto bis Z wie Zubehör

Des Deutschen liebstes Kind, das Auto, ist in diesem Jahr ungewöhnlich oft auf der IT-Messe zu sehen. Unterhaltungselektronik, Navisysteme, aber auch die Vernetzung, bis hin zum integrierten Hotspot, zeigen IT- und Autohersteller gemeinsam auf der Cebit. Was es sonst noch zu entdecken gibt, sehen Sie in unserer Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 47 Bildern

Weitere Bildergalerien zur Cebit

Cebit-Eröffnung: Merkel lobt, Merkel mahnt

Zu den Impressionen vom ersten Messetag!

Weiter mit den Impressionen vom zweiten Messetag!

Cebit 2013: Große Themen in Bildern

Was die CeBIT 2013 an Neuheiten zu bieten hatte

Rundgang durch den Public Sector Parc 2013

Cebit 2013: Weltgrößte IT-Messe wird immer kleiner

(ID:38476960)