ITSM – auch mobil CA Nimsoft Service Desk als Software as a Service
Die SaaS-basierten ITSM-Software „CA Nimsoft Service Desk“ (NSD) von CA Technologies ermöglicht Web-basierte Konfigurationen, die spezialisierte Administratoren oder Programmierungsexpertise zur Konfiguration automatischer Workflows und der Integration von Web-Services weitgehend erübrigen.
Anbieter zum Thema

In der IT geht es heute immer weniger um Befehl und Steuerung, aber immer mehr um die Konstruktion verschiedener virtualisierter hybrider Cloud-Ressourcen, die das Unternehmen nach Bedarf beziehen kann. Mit CA Nimsoft Service Desk wurde ein Dienst entwickelt, anhand dessen die IT ihre Geschäftsservices automatisieren und bereitstellen kann, ohne sich beim Schreiben unflexibler Codes festzufahren, die Grenzen des Budgets auszuschöpfen oder bestehende Ressourcen zu ersetzen, die noch einen Restwert besitzen, wirbt der Hersteller.
Die Lösung umfasst drei neue Funktionen:
Automatisierung von Self-Service/Cloud. Mit CA NSD können IT-Organisationen schnell und einfach Web-Services implementieren, die automatisch die Aktivierung, Deaktivierung und / oder Modifizierung von Ressourcen einleiten. Dazu zählen unter anderem die Rechenleistung oder Applikationen, die über das unternehmenseigene Rechenzentrum oder in der Public Cloud laufen und auf geeigneten Richtlinien und Freigaben basieren.
Manuelle Tätigkeiten, die von den IT-Mitarbeitern durchgeführt werden müssen, werden somit minimiert. Dies reduziert operative Kosten und beschleunigt das Erreichen der Geschäftsanforderungen.
Einfache Integration mit komplementären Lösungen. Web-Service-Funktionen in CA NSD können die Integration mit anderen potenziellen Komponenten einer Unternehmens-ITSM-Umgebung vereinfachen - wie weitere Service Desks anderer Anbieter, etwa „Cisco Smarts“ und „SAP Solution Manager“, und Unternehmenslösungen wie „CA Lisa“ Release Automation.
Mit der erweiterten Click and Go-Integration können IT-Unternehmen End-to-End Service Management-Prozesse direkt über die Administratoroberfläche entwickeln. Auf diese Weise können sie ihre Geschäftsanforderungen besser erfüllen sowie die Ausführung von ITIL Best Practices unterstützen.
Erweiterte Mobilität. CA NSD bietet einen mobilen.Einsatz: Anwender von IT-Services können Störfälle melden, Tickets verwalten, Freigaben überwachen und kritische Servicekommunikationsinformationen ansehen - und dies jederzeit von überall und über jedes Endgerät. Diese umfassenden mobilen Funktionen beinhalten die geografische Lokalisierung und die Möglichkeit, gängige Telefonfunktionen wie GPS und die Kamera zu nutzen.
Flexible IT-Services ohne Administrationsanforderungen
Dennis Drogseth, Vice President, Enterprise Management Associateserläutert die Vorteil des Modells Software a a Service: „SaaS ist mehr als ein praktisches Bereitstellungsmodell; es bietet signifikante Vorteile sowie unterschiedlichere und flexiblere IT-Services, ohne die einhergehenden, lästigen Administrations- und Management-Anforderungen."
Die neue Version von CA Nimsoft Service Desk greife diese wichtigen Vorteile von SaaS auf und konzentriere sich dabei auf eine einfache Bedienführung und Anpassbarkeit, flexible Integration sowie erweiterte Automationslevel. Diese Stärken seien einer der zentralen Bestandteile, IT-Unternehmen dabei zu unterstützen, sich auf die Bereitstellung von Geschäftswerten zu fokussieren und dabei die TCO und das Back-Office zu reduzieren.
Bei CA NSD können Kunden monatliche Abonnements auswählen, die auf benannten oder übereinstimmenden Nutzerlizenzen basieren. Das SaaS-Modell gibt Kunden sofort die Möglichkeit, auf alle Funktionen zuzugreifen, sobald sie verfügbar sind. CA NSD kann direkt bei CA Technologies oder über das weltweite Partnernetzwerk des Unternehmens erworben werden.
(ID:42297570)