Elke Witmer-Goßner ♥ DataCenter-Insider

Elke Witmer-Goßner

Redakteurin
CloudComputing-Insider.de

Artikel des Autors

Unternehmen können jetzt geschäftskritische Anwendungen einmalig erstellen und diese in allen führenden Public Clouds oder Private Clouds ausführen. (gemeinfrei - Gerd Altmann/Pixabay)
Neuausrichtung des Software-Portfolios nach der Übernahme

IBM öffnet die Public Cloud mit Red Hat

Nur drei Wochen nach Abschluss der Akquisition von Red Hat gibt IBM die Neuausrichtung ihres Softwareportfolios bekannt. Alle Produkte laufen jetzt cloud-nativ und wurden für den Betrieb auf „Red Hat OpenShift“ optimiert. Unternehmen sollen damit ihre geschäftskritischen Anwendungen erstellen und in allen führenden privaten und öffentlichen Clouds betreiben können, einschließlich AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Alibaba und IBM Cloud.

Weiterlesen
Lizenzkosten-Management ist gerade bei komplexen Anwendungsumgebungen eine wichtige Stellschraube bei den Kosten. (© shyrlow - stock.adobe.com)
Audit-Fähigkeit und Kostentransparenz

Ivanti Optimizer for SAP macht Lizenz-Management effizienter

Mit „Ivanti Optimizer for SAP“ stellt der Anbieter für IT-Management-Software eine Anwendung zur Optimierung der SAP-Software-Lizenzen vor. Diese soll vollständige Transparenz über die gesamte Umgebung bieten, so dass Unternehmen ihre SAP-Lizenzen auf Basis der tatsächlichen Nutzung einsetzen. Analysen während Vertragsverhandlungen sowie im laufenden Betrieb können Compliance-Risiken minimieren, Lizenzkosten senken und die Audit-Fähigkeit gewährleisten.

Weiterlesen
„HPE Greenlake“ wurde sowohl für cloud-native als auch andere Workloads entwickelt, wobei die Vorteile der Public Cloud vor Ort bereitgestellt werden.  (HPE)
HPE Discover Virtual Experience

Zahlt sich das Pay-per-Use-Model von HPE Greenlake aus?

Mit „Greenlake“ will HPE einen Point-and-Click-Self-Service an das Edge und in Rechenzentren bringen, wo Public-Cloud-Anbieter nicht erreichbar sind oder sein sollen. Auch lässt ein Pay-as-you-go Modell den Kunden nur das bezahlen, was er auch wirklich einsetzt und was Einsparungen und einen tollen ROI bescheren soll. In einem virtuellen „HPE Discover Virtual Experience“-Event zum Thema diskutierten Manager und Anwender HPE Greenlake.

Weiterlesen
Die Migration und der Betrieb der gesamten SAP-Landschaft in der Public Cloud wird sich immer stärker durchsetzen. (© yingyaipumi - stock.adobe.com)
SAP in der Public Cloud

SAP-Hosting via Hyperscaler

SAP-Anwender kommen an der Cloud als Nutzungs- und Bereitstellungsmodell nicht vorbei. Das ist spätestens seit der obligatorischen Umstellung auf S/4HANA bis 2027 kein Geheimnis mehr. Die Geister scheiden sich jedoch nach wie vor an der Frage des „Wie“ – Private, Public oder eventuell hybrid.

Weiterlesen