Die konvergente Hardware ICO Twinbox HA Ausfallsicherer All-in-One-Server
Alles in einer Box für kleine und mittlere Unternehmen: ICO packt bei der „Twinbox HA“ zwei Virtualisierungs-Server und zwei Storage-Systeme in ein Gehäuse. Das System ist sofort einsatzfähig.
Anbieter zum Thema

Die ICO Twinbox HA soll den kompletten Server- und Storage-Bedarf eines kleinen oder mittleren Unternehmens mit nur einem Gerät übernehmen. Die ICO Innovative Computer GmbH packt dafür zwei leistungsfähige Virtualisierungs-Server und zwei Storage-Systeme in ein Rack-Gehäuse mit vier Höheneinheiten.
Das komplette System ist redundant aufgebaut und wird vorkonfiguriert geliefert. Die Rechner müssen nur durch Kabelpeitschen mit farbig gekennzeichneten Anschlüssen verbunden werden, um sie in Betrieb zu nehmen. Das Management des Systems kann durch eigene IT-Kräfte oder remote durch Dienstleister erledigt werden.
Zwei unabhängige Gehäusehälften
Die beiden Hälften einer ICO Twinbox HA bestehen jeweils aus einem Virtualisierungs-Server mit vorinstalliertem „VMware ESXi“ oder „Microsoft Hyper-V“ und einem Storage-System auf Basis der „SANsymphony-V“-Software von Datacore. Die beiden Hälften werden jeweils durch zwei redundante Netzteile versorgt. Es gibt bei der ICO Twinbox HA keine gemeinsame Midplane als mögliche Fehlerquelle.
Im Vergleich zu vergleichbaren Hochverfügbarkeitslösungen soll die Twinbox HA erheblich günstiger und einfacher zu warten sein. Das synchron gespiegelte Storage-System ist laut ICO zudem schneller als andere Lösungen im selben Preisbereich, da die Software eingehende Anfragen direkt aus dem 64 Gigabyte großen High-Speed-Cache heraus beantwortet.
Mid-Size und Full-Size
Die Twinbox HA ist in einer Mid-Size und einer Full-Size-Variante lieferbar, die sich in den verwendeten Dual-Xeon-Prozessoren, dem Arbeitsspeicher des Hypervisors und der Speicherkapazität des Storage-Servers unterscheiden.Hier werden pro Server acht 2,5-Zoll-SAS-HDDs mit jeweils 600 oder 900 Gigabyte Kapazität eingesetzt.
(ID:42901341)