Systems 2008 – KVM-Produkte im Überblick und im Detail Aten zeigt Server-Fernadministration für gehobene Ansprüche
Aten International präsentiert auf der IT-Messe Systems vom 21. bis 24. Oktober 2008 in München sein gesamtes Portfolio an Konnektivitätslösungen – vom Einsteigerbereich bis zum Enterprise-Segment. Am Stand 141/142 in Halle B1 kann über alle Produkte diskutiert werden, die Leistungsfähigkeit und Funktionalität einzelner Managementlösungen für Rechenzentren sind zudem live in zwei Anwendungsszenarien zu sehen.
Anbieter zum Thema
Aufgrund zunehmend komplexer IT-Infrastrukturen benötigen Unternehmen jeder Größe leistungsstarke, zuverlässige und kosteneffiziente Konnektivitätslösungen. „Im Vergleich zum Vorjahr hat sich 2008 die Nachfrage nach platz- und energiesparenden LCD KVM-Produkten auf dem deutschen Markt verdoppelt“, sagt Jack Chen, Managing Director bei Aten Belgien und fügt hinzu: „zudem konnten wir eine deutliche Umsatzsteigerung unserer High-End-Unternehmenslösungen der Altusen-Reihe verzeichnen. Für die Zukunft erwarten wir eine weitere Fokussierung auf Produkte mit Over-IP-Funktionalität und Cat 5-Technologie, um weiteren kostbaren Platz im Rack zu sparen“.
Aten zeigt auf der Systems 2008 sein umfassendes Produktportfolio moderner Servermanagementlösungen. Hierzu zählen analoge Cat 5 KVM- und Remote KVM-Lösungen (KVM Over the NET), Managementlösungen für serielle Geräte, Produkte für das Energie- und Netzwerkmonitoring sowie Lösungen, die die Komplexität und Kosten für Server- und Infrastrukturverwaltung reduzieren. Die Funktionsweise ausgewählter Modelle der Altusen-Produktreihe wird Aten zudem in zwei Demo-Zentren am Stand 141/142 in Halle B1 präsentieren.
Im Demo-Bereich wird der KH1516i KVM Over the NET mit Remote Control für alle angeschlossenen Multiplattform-Server und der SN0108 8-Port Serial Over the NET-Switch für das Management serieller Geräte gezeigt. Mit dem PN0108 Power Over the NET kann das Power Management von bis zu acht direkt angeschlossenen Geräten gesteuert werden. Lösungen mit Cat 5-Unterstützung wie der preiswerte KH1508 8-Port KVM-Switch und der KL1508, der weltweit erste Cat 5 LCD KVM-Switch mit Dual-Rail 19-Zoll-LCD-Monitor und Tastatur mit integriertem Touchpad, werden ebenfalls Teil der Live-Demonstration sein.
Weitere Produkthighlights im Überblick
- KH2508 / KH2516: der neue 2-Konsolen, 8- bzw. 16-Port Matrix KVM-Switch der Altusen-Produktreihe mit Multiplattform Support, hoher Videoauflösung und Cat 5-Verkabelung. Er ermöglicht Administratoren die Steuerung von mehr als 4.000 Servern. In Kombination mit Atens CN8000 KVM on the NET oder der IP8000 PCI-Karte sind beide Modelle eine zukunftssicher Lösung für Unternehmen, die Fernmanagement nutzen wollen.
- KM0832: ein 8-Konsolen, 32-Port Matrix KVM-Switch, mit dem Nutzer über acht Bedienkonsolen unabhängig und simultan bis zu 32 Multiplattform-Server (beliebige Kombination aus PC-, Mac-, Sun- und seriellen Geräten) steuern können. Dank erweiterter Features können zusätzlich bis zu drei KM0832-Geräte kaskadiert und sieben KM0432- (4-Konsolen, 32-Port Matrix KVM-Switch) oder KM0216-Switches (2-Konsolen, 16-Port Matrix KVM-Switch) über Daisy Chain-Verbindung angeschlossen werden.
- KN2116: ein 16-Port KVM Over the NET-Switch, mit dem drei Administratoren – einer über das Login an der lokalen Konsole und zwei via LAN, WAN oder das Internet – zeitgleich zur Verwaltung und Fehlersuche auf bis zu 16 angeschlossene Server zugreifen können.
weiter mit: SOHO KVM-Lösungen
(ID:2016396)