Radware bringt Alteon Cloud Control auf den Markt Anwendungsbereitstellung in Multicloud-Umgebungen
Radware hat mit „Alteon Cloud Control“ eine neue Komponente seiner Multicloud-Software vorgestellt, die eine sichere Anwendungsbereitstellung in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen vereinfachen soll. Das Modul beinhaltet eine eingebettete Web Application Firewall (WAF), Analytik und ein zentralisiertes Management.
Anbieter zum Thema

Die Alteon Multicloud-Applikation erweitert die Fähigkeiten von Radwares Application Delivery Controllern (ADCs) auf private und öffentliche Cloud-Umgebungen mit einem „Application First“-Ansatz. Alteon Cloud Control soll eine einfach zu bedienende Schnittstelle bieten, die die Bereitstellung und Überwachung von AD- und Sicherheitsdiensten in jeder Umgebung vereinfacht.
Dafür wird die komplexe Konfiguration von Application Delivery Services automatisiert, wobei nur die grundlegenden dienstspezifischen Parameter als Eingabe benötigt werden. Das REST API von Alteon Cloud Control ermögliche die native Integration mit DevOps-Automatisierungswerkzeugen von Drittanbietern, ohne dass Fachwissen über ADCs oder Sicherheitslösungen erforderlich sei, teilt der Hersteller mit.
Als Ergebnis stellt Alteon Multi-Cloud- eine komplette Selbstbedienung für die Provisionierung von ADC- und Sicherheitsservices dar, die laut Eadware DevOps-Teams bis zu 90 Prozent der sonst dafür benötigten Zeit sparen könne. Damit können auch Nicht- Sicherheitsexperten, zum Beispiel aus DevOps-Teams und Anwendungseigentümer, solche Dienste mit sowohl negativen als auch positiven Sicherheitsmodellen, automatisierter Richtliniengenerierung und Sicherheitsoptimierung implementieren.
Michael Tullius, Managing Director für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei Radware, sagt: „Jede Cloud-Umgebung hat Macken. Wenn Unternehmen Anwendungen über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg verwalten und bereitstellen, werden sie durch einen zunehmenden Grad an Komplexität herausgefordert.“Das Alteon Multicloud-Produkt vereinheitliche die Anwendungsbereitstellung in den privaten, öffentlichen und hybriden Cloud-Umgebungen der Kunden, um eine konsistente Bereitstellung, Funktionalität und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten.
Flexible Lizenzierung
Die Radware-Software beinhaltet einen dynamischen Lizenzmechanismus, genannt: „Global Elastic Licensing“ (GEL), der es Kunden ermöglichen soll, eine einzige Lizenz für alle ihre ADC-Bedürfnisse in allen Umgebungen zu erwerben, während sie ihre Investitionen in ältere Alteon ADC-Appliances weiterhin nutzen können. GEL vereinfache die Planung, indem es mehrdimensionale Flexibilität zu weniger als der Hälfte der Kosten von nativen Cloud-ADC-Lösungen biete.
Die Analysefunktionen
Alteon Multicloud Solution Analytics bietet laut Hersteller Managern eine integrierte Sicht auf alle Anwendungen in allen Umgebungen über intuitive Dashboards für eine schnelle Ursachenanalyse und die zeitnahe Behebung von SLA-Verletzungen. Über das Tool lassen sich in Echtzeit Informationen über die Anwendungsleistung, die Sicherheit und den Zustand aller verwalteten Anwendungs-Ressourcen sammeln und korrelieren. Das erlaubt bessere Einblicke und eine schnellere Zuweisung von Verantwortlichkeiten zwischen den DevOps, SecOps und dem Anwendungseigentümer als bisher.
Die Alteon Multi-Cloud Lösung skaliert abhängig von Nutzungsmustern automatisch aufwärts und abwärts, um die Bereitstellung von Ressourcen zu optimieren. Dies stabilisiere die Kosten und eliminiere kostenintensives Overprovisioning, während gleichzeitig die Anwendungsverfügbarkeit und Servicequalität während der Verkehrsspitzen sichergestellt werden. Das Ergebnis kann eine erhebliche Reduzierung der Gesamtbetriebskosten sein.
(ID:46375961)