:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784700/1784754/original.jpg)
-
Specials
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
31,7 Euro pro Quadratmeter
SAP sichert sich in Schweden ein Gelände für den Rechenzentrumsbau
Zwölf Module, zwei Etagen, hohe Packungsdichte
30 GWh aus dem Serverraum heizen 1.500 Haushalte
Ratschläge von einem Rechenzentrumsbetreiber, der es wissen muss
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
Winzige Wellenleiter und die Ionenfalle auf einem Chip
Beschleunigung für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
Qubits und Fehler
Quantencomputer kommt dank neuer Methode nicht mehr aus dem Tritt
Vorsichtige Annäherung an Huawei Dorado V6 und dann: „Das ist wirklich neu und völlig abgefahren."
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Backup, Monitoring, Security, Disaster Recovery
Azure Stack HCI bringt die Microsoft-Cloud ins eigene Rechenzentrum
Open Source für KI-Anwendungen und Jobs
Argo - Workflow, Ereignisse, CI und CD für Kubernetes im KI-Umfeld
Observability, User Experience & Security-Integration
Digitale Zwillinge bei der Planung von Rechenzentren
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Unternehmensweite Prozessdigitalisierung mithilfe von Managed File Transfer
Automatisierter Datenaustausch beschleunigt Workflow bei Rudolph Airtransfracht
Alternative Cloud-Anbieter
Mitarbeiterführung
„Für Betriebe ist nichts so teuer wie eine demotivierte Belegschaft“
IT-Trends 2021
- Cloud
- Datenspeicher
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Red Hat will StackRox akquirieren
Smartes Datacenter Infrastructure Management
Das Überwachen vom Netzwerk bis zur Energie in Rechenzentren bringt nur Vorteile
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Der zerbrochene Schild
Was Unternehmen nach dem Privacy-Shield-Urteil beachten müssen
- Netze
-
Blockchain
Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Filecoin, Storj und Interplanetary File System
Decentravote von Iteratec
Blockchain Governance Framework
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Seiten offline: 504 Gateway Time-out
Das Algenrechenzentrum fügt 2021 Kapazität hinzu
Der erste europäische Baustein in Marke Eigenbau
Vantage Data Centers stellt den Step-1-Rohbau des 40-MW-Campus in Winterthur fertig
Datacenter-Infrastruktur und Services
- Akademie
-
mehr...
Colocation, Managed Hosting, Cloud Computing und Netzwerk-Services Amerikanischer Cloud-Provider Savvis eröffnet Rechenzentrum in Frankurt
Savvis eröffnet ein eigenes Rechenzentrums in Frankfurt am Main. Das Rechenzentrum befindet sich in bester Lage in Frankfurt und bietet Colocation, Managed Hosting, Cloud Computing und Netzwerk-Services.
Firmen zum Thema

Mit allein vier Rechenzentren in Großbritannien und dem neuen Rechenzentrum auf dem europäischen Festland betreibt Savvis aktuell in Nordamerika, Europa und Asien mehr als 50 Rechenzentren mit einer Gesamtfläche von circa 200.000 Quadratmetern.
Der Standort in Frankfurt soll vor allem geringe Latenzzeiten beim Marktzugang zu mehr als 150 globalen und lokalen Carriern reduzieren und die direkte Anbindung an die Handelssysteme der Frankfurter Börse ermöglichen. Bereits jetzt bietet das neue Rechenzentrum Savvis Symphony Dedicated Private-Cloud Services an – die Public Cloud, das Savvis Symphony Virtual Private Data Centre (VPDC) wird dann ab dem Frühjahr 2013 auch in Frankfurt verfügbar sein.
„Auf dem europäischen Festland gibt es eine starke Nachfrage nach unseren erstklassigen Cloud-, Managed Hosting- und Colocation-Lösungen“, sagt Donald Badoux, Geschäftsführer von Savvis Deutschland. „Frankfurt ist ein wichtiger Markt für regionale und internationale Unternehmen, die auf der Suche nach skalierbaren, kostengünstigen und flexiblen IT-Lösungen sind – diese Nachfrage können wir nun bedienen.“
Der Einzug in das neue Rechenzentrum war der logische nächste Schritt nach der Eröffnung des neuen deutschen Headquarters in Frankfurt im Mai diesen Jahres.
(ID:35815310)