Fenster mit Tastenkombinationen schneller und effektiver anordnen AltSnap: Open Source Fenster-Manager für Windows

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Thomas Joos |

Das Open Source-Tool AltSnap ermöglicht mit Tastenkombinationen das Anordnen von Fenstern in Windows. Dadurch können Fenster effektiv verschoben werden, unabhängig davon, wo sich der Mauszeiger befindet. Das Tool bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten.

Anbieter zum Thema

Mit Tools das Netzwerk besser verwalten (Image by Pexels from Pixabay)
Mit Tools das Netzwerk besser verwalten (Image by Pexels from Pixabay)
(Mit Tools das Netzwerk besser verwalten (Image by Pexels from Pixabay))

AltSnap ist ein mächtiges Open Source-Tool, das vor allem für Poweruser die Verwaltung von Fenstern deutlich vereinfacht.  Mit dem Tool lassen sich Fenster mit der Tastatur verschieben und neu anordnen, ohne die Notwendigkeit auf die Maus setzen zu müssen. Das geht oft deutlich schneller.

Microsoft hat die Fensterverwaltung in Windows 11 zwar verbessert, aber mit AltSnap gibt es noch zahlreiche weitere Verbesserungs- und Anpassungsmöglichkeiten, um Fenster zu verwalten.  Das Tool ist daher auch Bestandsteil der bekannten OpenSource-DVD. Der Code des Tools steht auf GitHub als Open Source zur Verfügung. 

AltSnap in der Praxis nutzen

Nach der Installation des Tools, lassen sich in den Einstellungen verschiedene Optionen umsetzen.  Der Entwickler zeigt in der Dokumentation, wie sich der Umgang mit dem Tool perfektionieren lässt. 

Nach dem Start von AltSnap ist das Tool sofort aktiv. Über das Icon im Traybereich kann das Tool angehalten werden. Hier stehen auch die Einstellungen zur Verfügung. In den Einstellungen kann das Tool auch auf eine deutsche Oberfläche umgestellt werden. 

Beim Halten der Alt-Taste ist es nach der Installation von AltSnap möglich Fenster an jeder Stelle mit Alt+Mausklick festzuhalten und zu verschieben.  Das angeklickt Fenster bleibt dabei im Hintergrund. Es ist aber auch in den Einstellungen möglich festzulegen, dass das aktuell zu verschiebende Fenster automatisch in den Vordergrund rückt, wenn es mit der Maus verschoben werden soll. 

Schieben Sie das Fenster mit gedrückter Alt-Taste an den linken Fensterrand, erreichen Sie die gleichen Möglichkeiten, wie ohne Alt-Taste beim Verschieben an den linken Fensterrand. Dadurch können Sie die Snap-Funktionen von Windows 10 und Windows 11 nutzen, um Fenster flexibel anzuordnen, aber gleichzeitig das Verschieben mit der Alt-Taste an jeder Stelle durchführen. 

Snap-Funktionen von Windows 10/11 nutzen und transparenter Fenster einsetzen

Wollen Sie bei gedrückter Alt-Taste keine Snap-Funktion nutzen, wenn das Fenster an den linken Rand geschoben wird, deaktivieren Sie in den Einstellungen diese Funktion. 

Drehen Sie mit gedrückter Alt-Taste das Mausrad, können Sie in verschiedenen Stufen die Transparenz des Fensters konfigurieren. Das Fenster bleibt dabei an der gleichen Stelle.

Bei gedrückter Alt-Taste und einem mittleren Mausklick maximiert sich das Fenster. Neben diesen Möglichkeiten gibt es noch zahlreiche weitere, die Sie in der Dokumentation finden und in den Einstellungen anpassen können.