Kingston DC600M vorgestellt Allround-Enterprise-SSD für gemischte Workloads

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Speicherspezialist Kingston baut sein Angebot an Enterprise-SSDs weiter aus. Die „DC600M“-Reihe ist auf den Einsatz mit gemischten Workloads und hohe Zuverlässigkeit optimiert.

Kingstons DC600M-SSDs sind für Systemintegratoren, Hyperscaler und Cloud-Service-Anbieter konzipiert.
Kingstons DC600M-SSDs sind für Systemintegratoren, Hyperscaler und Cloud-Service-Anbieter konzipiert.
(Bild: Screenshot / Kingston)

Bei den 2,5-Zoll-SSDs der DC600M-Serie von Kingston handelt es um SATA-3.0-Speichermedien mit 3D-TLC-NAND-Flash-Speicher. Sie sind für den Einsatz in hochvolumigen Rackmount-Servern geeignet und auf hohe Zuverlässigkeit („Quality of Service“, QoS) optimiert.

So ist unter anderem ein Hardware-basierter Schutz vor Stromausfällen an Bord. Die Technik nutzt Verlustleistungskondensatoren, um Daten vor unerwarteten Stromausfällen zu schützen und das Risiko von Datenverlusten zu verringern. Zudem wird die Reinitialisierung beim nächsten Systemstart sichergestellt.

Technische Details

Laut Kingston bietet die DC600M voraussagbar niedrige Latenzen von unter 200 Mikrosekunden im Lese- und unter 30 Mikrosekunden im Schreibbetrieb. Die Übertragungsraten gibt Kingston mit 560 Megabyte pro Sekunde beim Lesen und 530 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten an. Alle Modelle der DC600M-Reihe erreichen 94.000 4K-Random-IOPS im Lesemodus. Im Schreibbetrieb hängen die IOPS vom jeweiligen Modell ab und schwanken zwischen 41.000 und 78.000.

Zum Funktionsumfang der SSDs zählen AES-256-Bit-Verschlüsselung, Hot-Plug-Unterstützung, statisches und dynamisches Wear-Leveling sowie Enterprise-SMART-Tools. Kingston gibt die Lebensdauer mit 1 bis 1,66 DWPD („Drive Writes Per Day“). Die MTBF („Mean Time Between Failures“) liegt bei zwei Millionen Stunden.

Verfügbarkeit

Kingston bietet die SSDs der DC600M-Serie ab sofort in Varianten mit 480, 960, 1.920, 3.840 und 7.680 Gigabyte Speicherplatz an. Kunden können auf fünf Jahre Garantie und kostenlosen technischen Support zurückgreifen.

(ID:49486799)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung